Rehböcke zu Sündenböcken

„Wald vor Wild“ ist eine ökonomisch  verständliche Doktrin einer rein holzwirtschaftlich ausgerichteten Forstwirtschaft in Deutschland.  Es ist Anfang Oktober, ich gehe durch einige Straßen Hamburgs. Bei jedem Schritt knackt es unter meinen Füßen, ich gehe auf einem Teppich aus Bucheckern, an der nächste Ecke rolle ich wie auf Rollschuhen über Eicheln. Die zahlreichen Samen der […]

Moderne Dreifelder- Wirtschaft oder wofür brauchen wir die Viehhaltung

Immer wieder höre ich, die Viehhaltung trage zu einem erheblichen Teil zu unseren Problemen mit dem Klimawandel bei. Nun ja – das stimmt einerseits und andererseits überhaupt nicht.  Eine Massentierhaltung ohne Flächenbezug, basierend auf Futtermittelzukauf, zum Großteil aus dem Ausland, ermöglicht uns die Produktion von billigen Fleischbergen und Milchseen zum Preis von unvertretbar hohen Methan- und Nitrat-Emissionen. […]